
OUTDOOR COWORKING SUMMER 2022
CoWorking ist eine Möglichkeit, durch das „nebeneinander arbeiten“ mit diversen Selbstständigen und Unternehmer*innen aus unterschiedlichen Branchen eine Atmosphäre der Kreativität und Produktivität herzustellen. Gleichzeitig besteht für Menschen, die normalerweise allein arbeiten, die Möglichkeit, sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und eine soziale Komponente zu genießen, die sich sonst nur beim „Flurtalk“ in einem Unternehmen ergibt.
Genauso wie beim Arbeiten von zuhause aus bist Du ganz flexibel – du kommst und gehst, wann es dir passt – aber du kannst Arbeit und Privates trotzdem räumlich trennen.
Auf Gut Haus Hardt findest Du diesen Sommer erstmals Outdoor-Arbeitsplätze mit Durchatme-Funktion. Auf unserer Wiese und im Park kannst Du in Ruhe produktiv sein, Dich austauschen, wenn Du Bedarf hast und statt Home-Office oder Büroatmosphäre frische Waldluft schnuppern. Und in der Pause eine Runde joggen gehen, wenn Du magst!
In unserer CoWorking-Woche möchten wir testen, ob Ihr das Arbeiten mitten in der Natur auch so genießt wie wir – und freuen uns auf besondere Workshopangebote, guten Kaffee und natürlich Euer Feedback und Inspiration!
CoWorking – wie geht das?
CoWorking ist eine Möglichkeit, durch das „nebeneinander arbeiten“ mit diversen Selbstständigen und Unternehmer*innen aus unterschiedlichen Branchen eine Atmosphäre der Kreativität und Produktivität herzustellen. Gleichzeitig besteht für Menschen, die normalerweise allein arbeiten, die Möglichkeit, sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und eine soziale Komponente zu genießen, die sich sonst nur beim „Flurtalk“ in einem Unternehmen ergibt.
Genauso wie beim Arbeiten von zuhause aus bist Du ganz flexibel – du kommst und gehst, wann es dir passt – aber du kannst Arbeit und Privates trotzdem räumlich trennen.
Wie sieht mein Arbeitsplatz aus?
Unsere PopUp-Arbeitsplätze sind große Tische, an denen wir gemeinsam „nebeneinander“ an unseren Projekten arbeiten – natürlich coronakonform!
Es gibt auch einen Platz für Deep Work – dahin kannst Du Dich zurückziehen, wenn Du gerade lieber keinen Kontakt zu anderen CoWorkern haben willst.
Du kannst aber auch Deine Picknickdecke mitbringen und Dich einfach irgendwo auf die Wiese platzieren – dort können wir allerdings für WLAN nicht mehr garantieren…
Gibt es denn Internet?
Na klar! Es wird einen Hotspot geben, an dem stabiles Internet verfügbar ist. Allerdings sind wir auf dem Land – wenn ihr umfangreiche Up- oder Downloads durchführen oder mit großen Datenmengen online jonglieren möchtet, sagt uns Bescheid, damit wir Euch einen LAN-Anschluss reservieren können.
Und was ist mit Kaffee?!
Das Zweitwichtigste in einem CoWorking Space nach dem Internet: Der Kaffee!
Frischer, fair gehandelter Kaffee (und Tee) steht natürlich bereit!
Und in unserem PopUp-Kiosk stellen wir eine Auswahl von Kaltgetränken und Snacks bereit.
Damit wird der Austausch mit den anderen CoWorkern noch schöner!
Wie finde ich den PopUp-Space?
Gut Haus Hardt ist in Düren Gürzenich, etwas außerhalb des Dorfs in Richtung Schevenhütte.
Nach Deiner Anmeldung lassen wir Dir eine Reservierungsbestätigung und eine Wegbeschreibung zukommen.
Du kannst uns mit dem Auto (Parkplatz vorhanden) oder mit dem Fahrrad erreichen.
Was kostet ein Arbeitsplatz?
TAGESTICKET
Preis: € 20,-
08.00-18.00 Uhr
Inklusive Kaffee, Tee, Wasser, 2 x Softgetränk, Internet & Drucker
1/2 TAGESTICKET
Preis: € 10,-
08.00-13.00 Uhr oder 13.00-18.00 Uhr
Inklusive Kaffee, Tee, Wasser, 1 x Softgetränk, Internet & Drucker
Wie sieht das Rahmenprogramm aus?
Neben der Arbeit im Outdoor Coworking Space, soll Euch auch 2022 wieder ein Rahmenprogramm angeboten werden. Sobald dieses feststeht gibt es an dieser Stelle alle weiteren Infos für Euch.
Was ist, wenn es regnet?
Leider können wir für das Wetter nicht garantieren.
Wenn Regen angesagt ist, bleiben die Reservierungen für die Innenarbeitsplätze bestehen, die Outdoor-Reservierungen können auf Anfrage umgebucht werden – soweit die Kapazitäten es erlauben. Ansonsten verfällt die Reservierung und das CoWorking muss ausfallen…
Was ist mit Corona?
Um euch einen sicheren Besuch unseres mobilen Coworking-Spaces zu gewährleisten, bitten wir Euch, folgende Hygieneregeln zu beachten:
- Im Innenbereich und auf den Terrassen können maximal je 1 bzw. 2 Personen arbeiten (insgesamt
- Zutritt zum Space bekommst Du nur mit Reservierung über das Kontaktformular (siehe unten)
- Vor Betreten des Spaces machen Sie bitte einen Corona-Schnelltest (können Sie bei unserem Community-Manager bekommen)
- oder zeigen Sie einen gültigen Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) vor
Achtung: Schnelltests können nur an gebuchte Coworker*innen zum Selbstkostenpreis herausgegeben werden.
- Am Eingang bitte Hände desinfizieren
- Im Innenbereich herrscht Maskenpflicht (medizinische oder FFP2-Maske). Sobald Sie an Ihrem Sitzplatz angekommen sind, können Sie die Maske absetzen
- Wenn Sie die Terrasse überqueren, um den Space zu betreten, bitte Maske tragen
- Wenn 1,5 Meter Abstand eingehalten werden können, darf die Maske abgesetzt werden
In der Mittagspause werden Tische und Türgriffe desinfiziert. Die Fenster bleiben, wenn möglich, geöffnet. Bei schlechtem Wetter wird alle 30 Minuten gelüftet.